Home » Wirtschaftsmediation

Wirtschaftsmediation

Konflikte in und zwischen Unternehmen kosten Geld, Zeit und binden wertvolle Personalressourcen die so nicht produktiv genutzt werden können.  Eskaliert der Konflikt und wird vor Gericht ausgetragen, bedeutet dies meist das Ende der Geschäftsbeziehung.

Hier ist eine Mediation eine gewinnbringende Alternative. Konflikte zwischen Unternehmen können im gegenseitigen Einvernehmen geklärt werden. Durch eine Mediation ist eine rasche Klärung möglich, so dass alle Beteiligten bald ihr normales Tagesgeschäft wieder aufnehmen können und die Geschäftsbeziehung entlastet wird. Die Klärung erfolgt in einem absolut vertraulichen Rahmen. Nichts dringt nach außen.

Mit einer Mediation können Sie

topic_business

  • Geld sparen. Je höher der Streitwert (z.B. Unternehmenswert), desto mehr Geld läßt sich durch die Mediationsparen. Die Gerichts- und Anwaltskosten werden nach der Höhe des Streitwertes bestimmt. Die Kosten einer Mediation allein nach dem Stundensatz des Mediators
  • Zeit gewinnen. Ein Gerichtsverfahren zieht sich über Monate und – wenn der Instanzenzug ausgeschöpft wird – oft über Jahre hin. Die Mediation ist meist innerhalb von 1-2 Tagen erledigt. Die so gewonnene Zeit kann produktiv genutzt werden
  • Individuelle und interessengerechte Lösungen finden, für die im Rahmen eines Rechtsstreits kein Raum wäre
  • Vertraulichkeit wahren. Die Inhalte der Mediation sind streng vertraulich. Nichts dringt nach außen, das nicht von den Parteien abgesegnet wird.
  • die Kontrolle behalten. Die Medianden sind die Herren des Verfahrens. Sie bestimmen den Inhalt ihrer Mediation, können sagen, was sie vorhaben und um was es ihnen wirklich geht. Sie erfahren mehr über die Gegenpartei und haben ein Forum, sich selbst zu erklären. Sie haben die Kontrolle über den Ausgang des Verfahrens
  • trotz des Konflikts ist es durch die Mediation möglich, wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen

Ist ihr Interesse geweckt? Dann stehe ich Ihnen gerne für ein kostenfreies Erstgespräch zur Verfügung, um mich und meine Arbeitsweise vorzustellen [zum Kontaktformular].